Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Keine Angabe

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Öchslefest Ochsenhausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Banner
Herzlich Willkommen

16. bis 18. Juni 2023

Banner
Herzlich Willkommen

16. bis 18. Juni 2023

Banner
Herzlich Willkommen

16. bis 18. Juni 2023

Banner
Herzlich Willkommen

16. bis 18. Juni 2023

Vorlesen
Aktuelles

Hauptbereich

Ein Fest für die ganze Familie

icon.crdate24.05.2023

Öchslefest findet vom 16. bis 18. Juni in Ochsenhausen statt.

Ein Fest für die ganze Familie

Das Programm steht und in wenigen Wochen ist es so weit: Ochsenhausen feiert vom 16. bis 18. Juni sein traditionelles Öchslefest. Die Verantwortlichen haben ihren Fokus einmal mehr auf ein buntes Programm für die ganze Familie gelenkt und können darüber hinaus am Samstagabend ein ganz besonderes Konzert ankündigen: Die oberschwäbische Kultband Pomm Fritz spielt auf dem Marktplatz in Ochsenhausen.

Den Verantwortlichen des charmanten Stadtfests ist es wichtig, bei der Traditionsveranstaltung immer wieder neue Programmpunkte bieten zu können, die Besucherinnen und Besucher aus nah und fern in die Rottumstadt locken. „Wir haben das Konzept der vergangenen Jahre auf den Prüfstand gestellt und für dieses Jahr neue Showacts und vor allem auch weitere Angebote für Kinder und Familien geschaffen“, sagt Simone Erstling, Mitglied des Öchslefest-Komitees.

So warten am Samstag und Sonntag unter anderem Fahrten mit der Handhebel-Draisine, eine Kinderbahn, ein Kinder-Spielparcours, das Spielmobil, Kinderschminken, eine Zauber- und Ballonshow, ein Kindertheater, Street-Art-Kunst und ein Puppentheater. „Diese Angebote sind zu großen Teilen für Kinder und Jugendliche kostenlos“, unterstreicht Benjamin Hopp, Vorsitzender des Öchslefest-Komitees. Das Erlebnis eines unbeschwerten Familienausflugs solle im Vordergrund stehen.

Die Vorbereitungen für das Festwochenende laufen seit Langem, zahlreiche ehrenamtliche Stunden sind bereits vorab in Planung und Organisation gesteckt worden. „Ohne die vielen Ehrenamtlichen wäre das Fest in dieser Form nicht darstellbar“, betont Hopp.

Für einen entspannten Start ins diesjährige Öchslefest sorgen in diesem Jahr am Freitagabend die Rock-River-Band auf dem Marktplatz und DJ Robbe im Stadtcafé Hampp – zuvor findet ab 17 Uhr bereits der traditionelle Fürstenwaldlauf statt. Der Samstag lockt tagsüber unter anderem mit Flohmarkt sowie Kunst- und Handwerkermarkt, ehe Pomm Fritz ab 20.30 Uhr auf dem Marktplatz spielen. Lagerleben, Schauwaschen, Frühschoppen und vieles mehr runden das Ochsenhauser Festwochenende am Sonntag ab. „Besonders freut uns, dass wir nicht nur viele Gäste aus Ochsenhausen und Umgebung begrüßen dürfen, sondern auch Freunde aus unseren Partnerstädten La Fère und Subiaco zum Öchslefest kommen“, sagt Hopp.

Infobereich