Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Banner
Herzlich Willkommen

14. bis 16. Juni 2024

Banner
Herzlich Willkommen

14. bis 16. Juni 2024

Banner
Herzlich Willkommen

14. bis 16. Juni 2024

Banner
Herzlich Willkommen

14. bis 16. Juni 2024

Vorlesen
Zahlstellen

Hauptbereich

Anmeldung zur Betreuung von Zahlstellen

Da ihr bereits mit zwei Personen eine Zahlstelle betreiben könnt, möchten wir hiermit auch kleinen Gruppen und Vereinen die Möglichkeit bieten, sich ohne Vorbereitungsaufwand am Öchslefest beteiligen zu können.

Eine Zahlstelle muss mit zwei Personen besetzt sein (Mindestalter 14 Jahre). Für jede Schicht erhält Dein Verein / Deine Gruppe pro Zahlstelle 50€. Die beiden Helfer*innen, die die Zahlstelle betreiben, bekommen pro Schicht je 6€ Verzehrgutschein für das Öchslefest.

Es gibt insgesamt 8 Zahlstellen, die gleichzeitig betrieben werden. Kassiert wird am Samstag, 14.06.2024 von 9-21 Uhr und am Sonntag, 15.06.2024 von 9-15 Uhr. Jede Kassenschicht geht 3 Stunden. Zum Kassieren müsst ihr nichts mitbringen. Ihr bekommt alle notwendigen Infos und die Kassen mit Wechselgeld direkt vor der Kassierschicht im Rathaus. Hierzu bitte 15 Minuten vor Schichtbeginn ins Rathaus kommen.

Die Anmeldung über dieses Onlineformular ist verbindlich und verläuft nach dem Prinzip: wer zuerst kommt, malt zuerst ;-)

Damit wir bei Fragen Kontakt aufnehmen können und die Einteilung nach Fertigstellung verschicken können, ist es wichtig, dass Du alle Daten korrekt ausfüllst. Danke!

Die Abwicklung der Zahlstellen wird federführend durch die Stadtkapelle Ochsenhausen abgebildet. Fragen dazu beantwortet Franziskus Erb: franziskus.erb(@)stadtkapelle-ochsenhausen.org

>>> zum Anmeldeformular

Infobereich